Commerz Real Fund Management S.á r.l.

+352 691 922 128
Mo-Fr: 8:00 - 12:00 Uhr


8, Rue Albert Borschette

L-1246 Luxembourg


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Commerz Real erweitert spanisches Renewables-Portfolio

Die Commerz Real baut das europäische Portfolio an Erneuerbarer-Energie-Infrastruktur ihres Impact-Fonds Klimavest in Spanien weiter aus. Die Transaktion umfasst das bereits operative Solar-kraftwerk „Cartuja“ mit einer Leistung von 50 Megawatt Peak (MWp) sowie ein in Entwicklung befindliches Windkraft-Projekt mit einer geplanten Leistung von 30 Megawatt (MW).

Jetzt mehr erfahren!
Commerz Real Fund Management S.á r.l.

+352 691 922 128
Mo-Fr: 8:00 - 12:00 Uhr


8, Rue Albert Borschette

L-1246 Luxembourg


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Commerz Real erweitert spanisches Renewables-Portfolio

Die Commerz Real baut das europäische Portfolio an Erneuerbarer-Energie-Infrastruktur ihres Impact-Fonds Klimavest in Spanien weiter aus. Die Transaktion umfasst das bereits operative Solar-kraftwerk „Cartuja“ mit einer Leistung von 50 Megawatt Peak (MWp) sowie ein in Entwicklung befindliches Windkraft-Projekt mit einer geplanten Leistung von 30 Megawatt (MW).

Jetzt mehr erfahren!

Erneuerbare Energien

Commerz Real Institutional Renewable Energies Fund II – nachhaltig investieren

Seit dem Jahr 2000 nimmt der Ausbau von Anlagen zur Erzeugung von erneuerbarer Energie kontinuierlich zu.* Per Ende des Jahres 2019 lag der Anteil der Erneuerbaren Energieanlagen an der Stromproduktion in Europa bei rund 35 Prozent. Die produzierte Strommenge konnte damit gegenüber dem Jahr 2010 um knapp 60 Prozent bzw. 410 Milliarden Kilowattstunden gesteigert werden. Gemessen an den klimapolitischen Zielen der Europäischen Union ist bis zum Jahr 2030 eine weitere Ausweitung der Stromproduktion aus Erneuerbarer Energie um rund 970 Milliarden Kilowattstunden geplant.1

 

Die Anlagestrategie

Der Spezial AIF „Commerz Real Institutional Renewable Energies Fund II SCA SICAV-RAIF“ fördert den Ausbau der Erneuerbaren Energien durch Investition in ein diversifiziertes Portfolio aus Onshore und Offshore Windparks sowie Solaranlagen mit Schwerpunkt auf dem Europäischen Wirtschaftsraum. Der Fokus des Fonds liegt dabei auf dem Abschluss von langfristigen Tarifsicherungen über staatlich geregelte Fördersysteme oder privatwirtschaftlichen Vereinbarungen, sogenannte "Power Purchase Agreements". Zudem sollen Kostenrisiken durch Vereinbarung langfristiger Vollwartungsverträge und hoher Verfügbarkeitsgarantien mit den jeweiligen Herstellern minimiert werden. Bei der Bewertung der Assets und deren Ertragspotenzial werden die Experten der Commerz Real Gruppe in der Regel durch namhafte Spezialisten für Gutachten (für Wind z. B. anemos-jacob und für Solar z.B. Fraunhofer ISE) unterstützt.

Der Fonds kann Assets unmittelbar erwerben oder sich parallel zu anderen institutionellen Investoren an anderen Spezial-AIFs der Commerz Real Gruppe beteiligen, die in marktrelevante Infrastrukturprojekte investiert haben, die vom Volumen her die Anlagegrenzen dieses Fonds übersteigen.

 

Unsere Expertise im Bereich Erneuerbare Energien

Unser Asset Management Team besteht aus ausgewiesenen Energieexperten und arbeitet eng mit namhaften Institutionen wie Fraunhofer ISE und dem TÜV Süd zusammen. Die Kooperation mit dem Center of Competence Energy der Commerzbank AG ist eine weitere Säule unseres Kompetenzkonzeptes.

Insgesamt verfügt die Commerz Real über mehr als 40 Jahre Erfahrung am Energiemarkt und 13 Jahre im Segment der erneuerbaren Energien. Zusammen mit der jüngsten Akquisition verwaltet sie 50 Freiflächen-Solarkraftwerke mit einer Nennleistung von 380 Megawatt, zwölf Onshore-Windparks mit einer Nennleistung von etwa 171 Megawatt und einen Offshore-Windpark mit etwa 402 Megawatt. Darüber hinaus hat die Commerz Real für einen Spezial-AIF im Jahr 2011 74,9 Prozent der Anteile an dem deutschen Stromnetzbetreiber Amprion erworben.

Rundflug über das von der Commerz Real Gruppe im Jahr 2012 für einen Publikums-Fonds erworbene, seinerzeit größte Freiflächen-Solarkraftwerk in Europa, dem Photovoltaikkraftwerk Groß-Dölln.

 

Externe Ratings

Die Commerz Real Gruppe kommuniziert transparent und nachhaltig über ihre Prozesse und Strukturen sowie die Performance der von ihr verwalteten Fondsvermögen. Die Experten des Analysehauses Scope Analysis GmbH analysieren fortlaufend die Commerz Real Gruppe. Letztmalig im Juli 2019 hat Scope die Expertise und das Know-how der Commerz Real AG im Bereich Infrastruktur und Erneuerbare Energien geprüft und das bisher gute Asset Management Rating der Commerz Real AG in diesem Bereich erneut mit AA (AMR) bewertet. Scope bestätigt damit unsere hohe Qualität und Kompetenz im Management sachwertbezogener Investments. Zudem wurden wir  mit einer besonderen Auszeichnung belohnt: Dem Scope Alternative Investment Award 2019 in der Kategorie „Bester Asset Manager Infrastructure/ Renewables“. Einmal jährlich verliehen, prämieren die Scope Awards herausragende Asset Management Leistungen und überzeugende Fondskonzepte. Inzwischen haben sich die Scope Awards zu den bedeutendsten Auszeichnungen für Fonds- und Assetmanager im deutschsprachigen Raum entwickelt. Uns zeigt der Award, wie richtig es war, frühzeitig auf das Segment der erneuerbaren Energien zu setzen. Schließlich engagieren wir uns schon seit dem Jahr 2006 in der Assetklasse Renewable Energies, aktuell mit etwa 50 Solarkraftwerken und zwölf Onshore- und einem Offshore-Windparks mit insgesamt über 1.000 Megawatt Leistung in der Verwaltung.

 

Erste Transaktionen

Bereits im September 2019 konnte das erste Asset für den Commerz Real Institutional Renewable Energies Fund II erfolgreich angebunden werden. Hierbei handelt es sich um den in Mecklenburg-Vorpommern gelegenen und im Jahr 2016 fertiggestellten onshore Windpark „Parchim V“. Der Windpark umfasst insgesamt fünf Windenergieanlagen des Herstellers Vestas mit einer kumulierten Leistung von 17,25 Megawatt. Die Vergütung des produzierten Stroms erfolgt zu langfristig bis zum Jahr 2035 gesicherten Einspeisetarifen unter dem Erneuerbare-Energien-Gesetz.

Wir haben zudem im November 2019 für den Commerz Real Institutional Renewable Energies Fund II eine Beteiligung in Höhe von 30 Millionen Euro an dem deutschen Spezial-AIF „Commerz Real Institutional Infrastructure Offshore Fund I“ erworben. Der Spezial-AIF hat Anfang 2019 im Rahmen eines Konsortiums den größten Eigenkapitalanteil an dem in der deutschen Nordsee gelegenen und im Jahr 2017 fertiggestellten Offshore Windpark Veja Mate erworben. Veja Mate befindet sich etwa 95 km nordwestlich der Insel Borkum. In diesem Gebiet beträgt die durchschnittliche Windgeschwindigkeit mehr als 10 Meter pro Sekunde. Mit seinen 67 Windenergieanlagen a 6,0 MW von Siemens-Gamesa und einer Gesamtleistung von 402 MW gehörte Veja Mate mit zu den zehn größten Offshore-Windparks weltweit. Gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2014) ist bei der Einspeisevergütung ein Förderzeitraum von insgesamt 20 Jahren, bis 2037, vorgesehen. Pro Jahr werden durch den Betrieb des Windparks rund 950.000 Tonnen Kohlendioxid eingespart.

 

1 Quelle: Agora, Präsentation „The European Power Sector in 2019“, Internetveröffentlichung. Hier


 

Weitere Produkte

x

Die auf den nachfolgenden Seiten dargestellten institutionellen Fonds der Commerz Real Fund Management S.á r.l. richten sich ausschließlich an professionelle und semi-professionelle Investoren und sind nicht für Privatanleger geeignet.


Disclaimer

Das nachfolgende Informationsangebot richtet sich ausschließlich an professionelle und semi-professionelle Investoren. Aus diesem Grund sind die Anforderungen an die Darstellung von Informationen für Privatanleger gemäß § 4 WpDVerOV nicht berücksichtigt und die Inhalte sind daher nicht für Privatanleger geeignet.

Zur fortlaufenden Optimierung unseres Internetangebotes und der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit verwenden wir „Cookies“. Wir verweisen Sie diesbezüglich auf die weiterführenden Informationen in unserem „Datenschutz“.

Durch Betätigen des Feldes „Weiter“ bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller beziehungsweise semi-professioneller Investor im Sinne des § 1 Absatz 19, Nummer 32 oder Nummer 33 des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) sind, die Hinweise zum Datenschutz gelesen und verstanden haben und der Nutzung von Cookies, die von dieser Internetseite gesendet werden, zustimmen.