Commerz Real Fund Management S.á r.l.

+352 691 922 128
Mo-Fr: 8:00 - 12:00 Uhr


8, Rue Albert Borschette

L-1246 Luxembourg


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Commerz Real erweitert spanisches Renewables-Portfolio

Die Commerz Real baut das europäische Portfolio an Erneuerbarer-Energie-Infrastruktur ihres Impact-Fonds Klimavest in Spanien weiter aus. Die Transaktion umfasst das bereits operative Solar-kraftwerk „Cartuja“ mit einer Leistung von 50 Megawatt Peak (MWp) sowie ein in Entwicklung befindliches Windkraft-Projekt mit einer geplanten Leistung von 30 Megawatt (MW).

Jetzt mehr erfahren!
Commerz Real Fund Management S.á r.l.

+352 691 922 128
Mo-Fr: 8:00 - 12:00 Uhr


8, Rue Albert Borschette

L-1246 Luxembourg


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Commerz Real erweitert spanisches Renewables-Portfolio

Die Commerz Real baut das europäische Portfolio an Erneuerbarer-Energie-Infrastruktur ihres Impact-Fonds Klimavest in Spanien weiter aus. Die Transaktion umfasst das bereits operative Solar-kraftwerk „Cartuja“ mit einer Leistung von 50 Megawatt Peak (MWp) sowie ein in Entwicklung befindliches Windkraft-Projekt mit einer geplanten Leistung von 30 Megawatt (MW).

Jetzt mehr erfahren!

News

Commerz Real erwirbt Mikrowohnanlage in Leipzig für Immobilienspezialfonds

  • Revitalisierung und Errichtung von 256 Studierenden – und Mikroapartments
  • Fertigstellung zum Sommersemester 2022

Die Commerz Real Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) hat für ihren „CR Institutional Smart Living Fund“ in der Leipziger Johannisgasse 26 eine zu errichtende Wohnanlage für 265 Studierenden- und Mikroapartments erworben. Verkäufer ist die AT Projektentwicklungs GmbH, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Strukturiert wurde der Erwerb durch die Commerz Real als Asset Deal – das bedeutet, dass ein Kaufvertrag für das Grundstück mit Bauverpflichtung seitens des Verkäufers geschlossen wurde. Die ersten Studierenden sollen im März 2022 zum Beginn des Sommersemesters einziehen.

Ursprünglich 1990 errichtet, soll das ehemalige Bürogebäude ab sofort entkernt und revitalisiert werden. Es entstehen durchschnittlich gut 25 Quadratmeter große Apartments, woraus sich eine gesamte Wohnfläche von 6.650 Quadratmetern ergibt. Zudem wird das Gebäude im Untergeschoss über 98 Pkw-Stellplätze sowie über 265 Fahrradstellplätze verfügen.

Mit seiner Lage im Stadtteil Zentrum-Südost profitiert das Objekt laut Commerz Real von einer vollständigen urbanen Infrastruktur mit allen Möglichkeiten zur Versorgung sowie von einer sehr guten Verkehrsanbindung an den Nah- und Fernverkehr und zu den Hochschuleinrichtungen. In direkter Nachbarschaft befinden sich zudem die medizinische und veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig. Darüber wird der Stadtteil von diversen wissenschaftlichen Einrichtungen und zahlreichen Unikliniken geprägt. „Ideale Voraussetzungen für unsere Zielgruppe Studenten und Young Professionals“, erläutert Heiko Szczodrowski, Head of Asset Structuring Portfolio Management bei der Commerz Real. „Damit hat der Fonds sein aktuelles Gesamtinvestitionsvolumen von rund 420 Millionen Euro erreicht“. Im Bestand des „CR Institutional Smart Living Fund“ befinden bereits neun weitere Immobilien. Der als offener Spezial-AIF (Alternativer Investment-Fonds) konzipierte Fonds investiert für professionelle und semiprofessionelle Anleger in Studenten- und Mikroapartments in Deutschland.

Damit hat der Fonds sein aktuelles Gesamtinvestitionsvolumen von rund 420 Millionen Euro erreicht.

Heiko Szczodrowski, Head of Asset Structuring Portfolio Management

In rechtlicher Hinsicht wurde die Commerz Real bei der Transaktion von der Kanzlei Noerr beraten.

Pressemeldung: Commerz Real erwirbt Mikrowohnanlage in Leipzig für Immobilienspezialfonds

CR_Institutional_Smart_Living_Fund_Leipzig_Ankauf_PM.pdf