Commerz Real Fund Management S.á r.l.

+352 691 922 128
Mo-Fr: 8:00 - 12:00 Uhr


8, Rue Albert Borschette

L-1246 Luxembourg


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Solarpark von oben eingerahmt von Wald

Commerz Real eröffnet Solarpark im schwedischen Västerås

Die Commerz Real und der Projektentwickler Helios Nordic Energy haben im zentralschwedischen Västerås den Solarpark „King’s Roar“ eröffnet.

Jetzt mehr erfahren!
Commerz Real Fund Management S.á r.l.

+352 691 922 128
Mo-Fr: 8:00 - 12:00 Uhr


8, Rue Albert Borschette

L-1246 Luxembourg


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Solarpark von oben eingerahmt von Wald

Commerz Real eröffnet Solarpark im schwedischen Västerås

Die Commerz Real und der Projektentwickler Helios Nordic Energy haben im zentralschwedischen Västerås den Solarpark „King’s Roar“ eröffnet.

Jetzt mehr erfahren!

News

Commerz Real kauft zweite Wohnanlage für Europa-Spezialfonds

  • Studierenden-Wohnlage „Swuite Grangegorman“ in Dublin
  • Lage am neuen Campus der Technical University Dublin
  • Irlands Hauptstadt mit hohem Bedarf an Wohnangeboten für Studierende

Die Commerz Real Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) hat für ihren „Commerz Real Institutional Smart Living Europe Fund“ innerhalb kurzer Zeit das zweite Investment nach einem Ankauf in Frankfurt am Main getätigt. Erworben wurde nun die Studierenden-Wohnlage „Swuite Grangegorman“ in Dublin mit 128 Betten auf rund 4.000 Quadratmetern Mietfläche. Verkäufer des 2018 fertiggestellten Gebäudes ist der Projektentwickler Iveragh Group, dessen Tochterunternehmen Swuite weiterhin das Objekt betreiben wird. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

„Swuite Grangegorman“ beherbergt überwiegend Wohngemeinschaften aus jeweils sechs oder acht Zimmern mit dazugehörigen Badezimmern sowie einer gemeinsamen Wohnküche. Zudem können die Mieter ein veganes Café und eine 24-Stunden-Rezeption nutzen. In den Sommerferien werden die Wohnungen als Apartmenthotel vermietet. Gelegen ist die Anlage im Stadtteil Grangegorman im nördlichen Zentrum von Dublin neben dem neuen, sich derzeit im Bau befindlichen Campus der Technical University Dublin. Dieser soll deren diverse Einrichtungen zusammenführen und ist perspektivisch für etwa 15.000 bis 20.000 Studierende ausgelegt. Bereits 2020 sollen es etwa 10.000 sein. Zudem ist die Innenstadt über zwei in der Nähe befindliche Straßenbahnlinien erreichbar.

Nicht nur der Standort ist äußerst attraktiv, auch hat Dublin einen hohen Bedarf an Wohnraum für Studierende bei gleichzeitig sehr angespanntem Wohnungsmarkt insgesamt.

Heiko Szczodrowski, Leiter Asset Structuring Portfolio Management bei der Commerz Real

„Nicht nur der Standort ist äußerst attraktiv“, begründet Heiko Szczodrowski, Leiter Asset Structuring Portfolio Management bei der Commerz Real, die Investmententscheidung. „Auch hat Dublin einen hohen Bedarf an Wohnraum für Studierende bei gleichzeitig sehr angespanntem Wohnungsmarkt insgesamt.“ So beheimatet die Millionenstadt Dublin derzeit rund 90.000 Studierende. In einer Zehnjahresprognose bis 2027/28 geht das irische Bildungsministerium von einem Wachstum um weitere circa 20.000 aus. Nach Angaben des lokalen Immobilien-Datenanbieters Geo Directory liegt der Wohnungsleerstand bei aktuell 1,2 Prozent.

Der offene Spezial-AIF (Alternativer Investment Fonds) „Commerz Real Institutional Smart Living Fund“ investiert für professionelle und semiprofessionelle Anleger in Studenten- und Mikroapartmentanlagen in europäischen Metropolen und Universitätsstädten.

Pressemitteilung | Commerz Real kauft zweite Wohnanlage für Europa-Spezialfonds

CR_Institutional_Smart_Living_Europe_Fund_Dublin_PM.pdf