Commerz Real Fund Management S.á r.l.

+352 691 922 128
Mo-Fr: 8:00 - 12:00 Uhr


8, Rue Albert Borschette

L-1246 Luxembourg


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Solarpark von oben eingerahmt von Wald

Commerz Real eröffnet Solarpark im schwedischen Västerås

Die Commerz Real und der Projektentwickler Helios Nordic Energy haben im zentralschwedischen Västerås den Solarpark „King’s Roar“ eröffnet.

Jetzt mehr erfahren!
Commerz Real Fund Management S.á r.l.

+352 691 922 128
Mo-Fr: 8:00 - 12:00 Uhr


8, Rue Albert Borschette

L-1246 Luxembourg


SocialMedia

Suche

SocialMedia

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

Solarpark von oben eingerahmt von Wald

Commerz Real eröffnet Solarpark im schwedischen Västerås

Die Commerz Real und der Projektentwickler Helios Nordic Energy haben im zentralschwedischen Västerås den Solarpark „King’s Roar“ eröffnet.

Jetzt mehr erfahren!

News

Commerz Real und Pacemaker machen Wiesbadener Schüler fit für die digitale Zukunft

  • Commerz Real unterstützt Initiative „Pacemaker – Schrittmacher für digitale Schulen“
  • Zusammenarbeit mit Gerhart-Hauptmann-Schule in Wiesbaden
  • Auszeichnung der Schüler am 25. Juni 2019
  • Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und der beruflichen Erfolgschancen

Die Commerz Real und die Initiative Pacemaker wollen zusammen Wiesbadens Schüler fit für die Zukunft machen. Als Partnerschule für das gemeinsame Projekt wurde die Gerhart-Hauptmann-Schule (GHS) in Wiesbaden ausgewählt. Die Wahl fiel in Absprache mit dem staatlichen Schulamt Wiesbaden, nachdem die Realschule bisher über kein ausgeprägtes digitales Profil verfügte und daher besonders von der Initiative profitiert. Zu diesem Zweck unterstützt die Commerz Real die gemeinnützige Initiative Pacemaker, die für ein Jahr mit der Schule zusammenarbeiten wird. Zusätzlich öffnet sie auch das hauseigene „Digitalwerk“ und informiert in spannenden Vorträgen über den Digitalisierungsprozess eines Assetmanagers. Denn mit dem Digitalwerk steuert die Commerz Real ihre eigene digitale Transformation und arbeitet hierbei auch mit jungen Technologie-Unternehmen der Immobilienbranche, sogenannten PropTechs, zusammen.

„Ziel der Pacemaker Initiative ist es, die digitalen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern zu fördern. Immerhin 30 Prozent der deutschen Schüler gelten laut ICILS 2013 als digitale Analphabeten – und das wollen wir ändern. Langfristig verbessern wir damit ihre beruflichen Erfolgschancen und ihre Fähigkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe“, erklärt Kolja Brandtstedt, Bildungsreferent von Pacemaker. Hinter der Pacemaker Initiative stehen die beiden gemeinnützigen Bildungsorganisationen Education Y und Teach First Deutschland.

Die Digitalisierung ist zukunftsweisend: Für uns als Unternehmen auf dem Weg zum digitalen Assetmanager wie auch für die Schüler, die in einer sich verändernden Lebenswelt groß werden.

Sandra Scholz, Vorstandsmitglied der Commerz Real

„Die Pacemaker-Initiative hilft den Schülern dabei, die hierfür notwendigen Innovations- und Lernkompetenzen zu erlangen. Umso mehr freuen wir uns, dieses Projekt unterstützen zu können“, so Scholz weiter. Das Konzept von Pacemaker basiert dabei auf vier Modulen. In einem ersten Schritt werden zusammen mit der Schulleitung wirksame Strukturen für einen gelingenden Schulentwicklungsprozess gefördert. Anschließend bildet Pacemaker pro Klasse zwei bis drei Schüler zu Digital-Experten aus. Mit ihrem Expertenwissen können sie ihre Lehrer*innen beim digitalen Unterricht unterstützen, indem sie das technisch einwandfreie Zusammenspiel der digitalen Tools gewährleisten. In einem dritten Schritt bildet Pacemaker an vier halben Tagen die Lehrkräfte der GHS passgenau nach ihren Bedürfnissen fort. Die Fortbildungen sind dabei inhaltlich an die Bedürfnisse der Schule angepasst. Die Lehrkräfte sollen ihr Wissen direkt in der Praxis anwenden. Das vierte Modul, das über die gesamte Zeit wirkt, hat seinen Fokus auf dem kollegialen Austausch sowohl in digitaler als auch analoger Form. Die Lehrer*innen haben so die Möglichkeit, sich bei Fachveranstaltungen zu vernetzen und ihre Unterrichtsvorhaben auf einer digitalen Plattform mit anderen zu teilen. Pacemaker aktiviert die Schulen so, dass sie sich auch nach der einjährigen Teilnahme an der Initiative im angestrebten Sinne weiterentwickeln.

PM: Commerz Real und Pacemaker machen Wiesbadener Schüler fit für die digitale Zukunft

190509_CR_Pacemaker_Initiative_Unterstuetzung_PM.pdf